Kloster-Neubau
Nach dem Fall der Mauer und der Öffnung der Grenze zwischen Ost und West kamen nach 359 Jahren wieder Prämonstratenser nach Magdeburg. Die Abtei Hamborn gründete 1996 ein Priorat mit zunächst vier Mitbrüdern, für das eine klösterliche Unterbringung geschaffen werden sollte. Aus verschiedensten Gründen ist das bis heute nicht gelungen, allerdings jetzt kurz vor der Realisierung.


Warum ein neues Kloster?
Zum einen konnte leider kein geeignetes am Ort übernommen werden, zum anderen erfordert die Philosophie eines Prämonstratenserklosters gewisse räumliche Voraussetzungen, um seinem religiösen Zweck dienen zu können. Und nicht zu vergessen: in unserer Zeit ist ein Klosterneubau auch ein Zeichen des Aufbruchs gegen den allgemeinen Trend, was uns viele Menschen bestätigen. [Mehr Infos]